B-Juniorinnen des FV Hanhofen starten erfolgreich

FVH • 6. September 2024

Artikel aus der Rheinpfalz vom 06.09.2024

Ich denke, wir können in der Klasse gut mithalten“, sagt Trainer Michael Amon. Seine B-Juniorinnen des FV Hanhofen sind auch gut in die Verbandsliga-Saison gestartet. Am Wochenende gab es ein 4:1 bei TuS Wörrstadt.

„Das war ein sehr gutes Spiel. Wir hätten locker ein paar Tore mehr schießen können“, erklärt der stolze Übungsleiter. Überhaupt äußert sich Amon über den Werdegang seiner Mädchen-Truppe sehr zufrieden. Alles fing vor drei Jahren an, als die damals D-Jugendlichen in Hanhofen eine neue Mannschaft formten.

Jüngere einbinden
„Viele aus Römerberg, Speyer und Umgebung“, so Amon, der damals als Trainer von der JSG Römerberg mitkam. Über die Stationen der C- und B-Jugend in der Landesliga im vergangenen Jahr ging es nun mit nur noch einer Mannschaft in die höhere Klasse. „Wir haben keine C-Juniorinnen mehr, versuchen aber, die jüngeren Jahrgänge gut einzubinden“, sagt der Trainer.

Das erreiche er über Freundschaftsspiele unter der Woche. Er stehe im Kontakt zu anderen Trainern der Region, die ebenfalls keine C-Juniorinnen aufbieten. Der Austausch klappe sehr gut. „So können auch die Ungeübten und Neuen immer Spielpraxis sammeln.“ Die gestandenen B-Juniorinnen spielen indes auf Großfeld, elf gegen elf, richtige Tore, echte Fußball-Atmosphäre.

Weitere Fahrten
„Das funktioniert sehr gut“, so Amon. Lediglich die Reisen seien ein kleiner Nachteil an der Verbandsliga. „Wir müssen schon etwas weiter fahren. Aus der Nähe ist nur Landau in der Liga. Aber es helfen Eltern. Wir Trainer können Spielerinnen mitnehmen. Das ist alles in Ordnung“, beschreibt der Trainer die Wege der Mädchen.

In Sachen Training und Beteiligung stimme ebenfalls alles: „Klar, durch die Oberstufe sind manche manches Mal nicht dabei oder halt etwas später. Das ist aber generell kein Problem, und wir haben immer gute eine Beteiligung.“ Insgesamt 23 Spielerinnen stehen dem Trainerteam, dem noch Andy Baumann und Alex Kraus angehören, zur Verfügung, meist Jahrgänge 2010, 2009 sowie 2008.

Samstag Heimspiel
Aber es seien auch ein paar jüngere Mädchen dabei, 2012 oder 2011. Die kommen eben dann in den besagten Testspielen zum Einsatz. „So verliert keine die Lust am Fußball und ist im Mannschaftsgefüge integriert“, sagt Amon. Der Kader setze sich komplett aus Mädchen der Region zusammen, viele aus Speyer, Römerberg, eine Spielerin aus Harthausen und eine junge Dame, die tatsächlich aus Hanhofen stammt.

„Letztes Jahr sind ein paar weggegangen zu anderen Vereinen aus der Nachbarschaft. Aber wir haben immer wieder guten Zulauf. Da müssen wir uns keine Sorgen machen.“ Die nächste Aufgabe wartet übrigens am kommenden Samstag. Dann geht es auf heimischem Grund gegen die B-Juniorinnen des SV Ober-Olm.

„Wir sind gespannt, haben aber keine Angst oder Sorgen“, meint Amon und lacht. Anpfiff auf dem Sportplatz Hanhofen ist um 15 Uhr. „Die Mädels freuen sich natürlich über viele Zuschauer“, macht der Coach Werbung für richtige Fußball-Atmosphäre.


27. August 2025
🔵🟡 + #meindorfverein HEIMSIEG + 🟡🔵 Am Sonntag traf unsere Mannschaft auf die Zweitvertretung der SpVgg Rödersheim @spvggroedersheim1951 . In einem recht einseitigen und immer fairen Spiel gewannen wir deutlich mit 7:0🤩 Somit stehen wir bei 4 Spielen, 4 Siege. Jetzt heißt es für uns, die Form weiter bestätigen und weiter an den Feinheiten arbeiten. Die Tore für unsere Farben erzielten Nobby, Manu, Neuzugang Dennis (Kaaaschde), Loris, 2x Dome und Eigentor. Unser nächstes Spiel steigt am Sonntag in Limburgerhof.
20. August 2025
🔵🟡 + #meindorfverein Auswärtssieg + 🟡🔵 Am Sonntag trafen unsere Herren auf die Sag Altdorf-Böbingen/ Schwegenheim. In einem vom Schiri gut geleiteten Spiel gewannen wir durch Tore von Kurt und unserem Evergreen Nobby mit 2:1 ⚽️🥅 Wichtiger als der Sieg ist die schnelle Genesung des jungen Spielers der SG, der sich das Knie unglücklich (hoffentlich nur) verdrehte. Gute Besserung und komm schnell auf den Platz zurück 🙏
11. August 2025
🔵🟡 + #meindorfverein HEIMSIEG + 🟡🔵 Am zweiten Spieltag der noch jungen Saison trafen wir auf den Zusammenschluss der Zweitvertretungen von @asv_1946_herren @tura_otterstadt @vflneuhofen_fussball Bei schönstem Fußballwetter ☀️⚽️ waren wir fast die ganze Spielzeit über das aktivere Team mit den deutlich klareren Torchancen. Doch die SG ging mit einem starken Konter nach Ballverlust in Führung. Unser Anrennen scheiterte manchmal am eigenen Unvermögen, öfters am Gästekeeper David Wieschman 🦸‍♂️ Der Torwart der SG war einfach überragend. Der hat Ball für Ball aus jedem Eck gefischt und uns schier verzweifeln lassen. Ich ziehe meinen Hut. Noch mehr davor, dass der gute Mann schon 54 Jahre jung ist 👏 Nach langem Bemühen konnten wir durch Adnan 3 Sekunden nach seiner Einwechslung ausgleichen und später durch Manu sogar in Führung gehen. Am Ende steht ein verdienter Heimsieg zu Buche. 1:1 Addi 2:1 Manu
5. August 2025
🔵🟡 + #meindorfverein Auftaktsieg + 🟡🔵 Neue Saison, neue Klasse, neues Gefühl 🤩 Unsre Dörfler in Blau traten zum Saisonauftakt beim @tsv03lingenfeld II an. Nachdem wir aus vielerlei Gründen für diese Saison in der C-Klasse gemeldet haben, holten wir direkt im ersten Spiel den ersten Sieg. +++ Auch wenn die halbe Stammelf urlaubsbedingt fehlte, konnten wir doch am Ende ein paar Spieler zusammenkratzten, einer gab sogar seine Karte für Hannover ab (ob der dortigen Leistung war das wohl auch besser so), und ließen Kampf, Krampf und Leidenschaft auf dem Platz. So sprang ein am Ende verdienter Auswärtssieg raus. Ein für uns lange nicht mehr dagewesenes Gefühl. Umso mehr haben wir uns mit Schorle und Bier 🍺 daran erfreut. Die Tore erzielten 0:1 Fabler 0:2 Kaisers ihrn Jens 2:3 David M.
17. Juli 2025
🔵🟡 + Jäger und Keppel Cup 2025 + 🟡🔵 Gestern liefen die letzten beiden Vorrundenspiele. Dabei besiegte der @svg1945 den @fvheiligenstein mit 7:1 und steht somit als Gruppensieger im Halbfinale. Der Gegner ist der @asvschwegenheim_1929 . Die Schweschnemer gewannen ihr Spiel gestern Abend gegen unsere gastgebenden Herren mit 1:0. Somit haben wir im Halbfinale folgende Partien: 🕗 18:30 @fc08hassloch - @svab_1958 🕗 19:45 @asvschwegenheim_1929 - @svg1945 Kommt vorbei und erlebt spannende Spiele. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt: Wurstsalat, Bratwurst, Spieß dazu Schorle oder n kühles Bier vom Fass. #meindorfverein #fvhanhofen #jägerundkeppelcup #schweschnemerjungs #altdorfböbingen #heiligenstein #gommersheim #08hassloch #halbfinale
16. Juli 2025
🔵🟡 + Jäger und Keppel Cup 2025 + 🟡🔵 Am zweiten Spieltag unseres Jäger und Keppel Cup 2025 @autohaus_jaeger_und_keppel gewann SV Altdorf- Böbingen @svab_1958 gegen den @asvschwegenheim_1929 auch ihr zweites Spiel (1:0) und steht somit schon im Halbfinale. Im späten Spiel gewann SV Gommersheim @svg1945 mit 2:0 gegen den 1. FC 08 Hassloch @fc08hassloch . ⚽️🥅🏆 Heute treffen im frühem Spiel der SV Gommersheim und der FV Heiligenstein @fvheiligenstein aufeinander. Und im späten Spiel ASV Schwegenheim gegen @fv_hanhofen_1946 . +++ Kommt vorbei, erlebt spannende Spiele und genießt gutes Essen wie Spieße, Bratwurst oder Wurstsalat und dazu kühle Getränke wie Bier von Fass, n leckere Schorle oder ne kühle Coke. Wir freuen uns auf Euch. #meindorfverein ##fvhanhofen #08hassloch #altdorfböbingen #schweschnemerjungs #heiligenstein #gommersheim #gruppenphase #jägerundkeppelcup
15. Juli 2025
🔵🟡 + Jäger & Keppel Cup 2025 + 🟡🔵 Gestern starte unser jährlicher Jäger und Keppel Cup. @autohaus_jaeger_und_keppel Im Eröffnungsspiel trafen unsere #meindorfverein -Herren auf den SV Altdorf/ Böbingen @svab_1958 . Unseren Farben schnuppern lange gegen den 2 Klassen höherspielenden Gegner an der Überraschung, kassierten in den letzten 5 Minuten aber doch noch die Gegentreffer zum 1:2 und zum 1:3 Endstand. Im Zweiten Spiel trafen der @fvheiligenstein und der @fc08hassloch aufeinander. Das Spiel gewannen die Hasslocher mit 1:0 ⚽️🥅🏆 Heute stehen die nächsten Partien auf dem Programm. Um 18:30 heißt es Anpfiff für das Spiel SV Altdorf/ Böbingen gegen den ASV Schwegenheim @svab_1958 @asvschwegenheim_1929 In der späten Partie um 19:45 heißt die Paarung dann SV Gommersheim gegen 1. FC 08 Hassloch @svg1945 @fc08hassloch ++++ Kommt vorbei und schaut euch spannende Vorbereitungsspiele an und genießt dabei Spieße, Bratwürste, Wurstsalat und kühle Getränke. Wir freuen uns auf Euch. #meindorfverein #jägerundkeppelcup #fvhanhofen #svgommersheim #08hassloch #schweschnemerjungs #altdorfböbingen
26. Juni 2025
Unsere D-Junioren werden Vizemeister 🥈🏆 Am letzten Spieltag Ende Mai gewannen die Jungs ihr 4. Spiel in Serie und konnten so noch auf den 2. Tabellenplatz springen 🔝 Nach dem Formtief nach der Winterpause war das nicht unbedingt zu erwarten. Aber mit viel Fleiß und Trainingsbeteiligung kamen die Jungs aus ihrem Tief und kämpften sich souverän zurück ⚽️💪 Das Trainerteam @dave.tavrnr87 Dave Tavernier, @w.f_panzer Wolfgang Fischer und @christianschneider17031988 Christian Schneider ist hoch erfreut über die Entwicklung im Laufe der Saison und freut sich, einen Großteil der Jungs mit in die C-Jugend zu nehmen, inkl. einiger aus dem 13er Jahrgang, und die Entwicklung weiter zu fördern🏃‍♂️🥅 Als dann wieder die Kleinen wird und auf Großfeld stehen uns einige Herausforderungen bevor. Wir freuen uns drauf 😎💪 Zum Abschlussspieltag organisierten wir gemeinsam mit den beiden E-Jugenden ein großes Abschlussfest mit leckerem Spießbraten, gegrillt von @floh_geil 🔥🥩🫶 Danke an dieser Stelle nochmals. Es war einfach lecker 🤤. Auch ein großes DANKESCHÖN für die Ausstattung der D-Junioren mit neuen Trainingsshirts ✨️ Last but not least: Herzlichen Glückwunsch an den Meister @tsv03lingenfeld 🤝🏆 Das habt ihr euch verdient. Eine klasse Saison von euch 👏
23. Juni 2025
Dem verdienten ehemaligen Vorsitzenden Ottmar Fischer zu Ehren ist der Cup vom heutigen FVH-Vorsitzenden Rainer Horländer ins Leben gerufen worden. Damit setzte dieser einen Wunsch um, den er schon länger in sich trug. Zweierlei Gründe nennt Horländer dafür. „Zum einen ist es mir wichtig, dass wir Werbung für unseren Verein machen“, sagt er. Es funktioniert. Die Entwicklung der Zahlen im Jugendbereich sprechen für sich. „In den zurückliegenden zweieinhalb Jahren floriert die Jugendarbeit“, freut sich Horländer. Der Zulauf zum FVH reißt aktuell nicht ab. „Inklusive der Ballschule, die ab einem Alter von drei Jahren angeboten wird, haben wir derzeit 198 Kinder in verschiedenen Altersklassen“, zählt der Vorsitzende auf. Im Sommer wird es sogar möglich sein, eine A-Jugend zu stellen. Fußballplatz statt Playstation Zum anderen, lenkt Horländer zum Turnier ein, nehme er den ganzen Stress der Organisation gerne wegen der Kinder auf sich. Selbst in Dudenhofen in der Vereinsjugend groß geworden, weiß er um die Bedeutung. „Ich habe die Kinder lieber auf dem Fußballplatz als zu Hause an der Playstation“, betont Horländer. Die sehen das offenbar genauso, wie ein erfolgreicher Ottmar-Fischer-Cup zeigt. Die U7 und die U9 waren an Fronleichnam mit 15 beziehungsweise 16 Mannschaften den ganzen Tag über am Ball. Um Siege ging es dabei nicht. „Es wurden keine Tore gezählt, es gab keine Punkte“, stellt Horländer heraus. Im Spiel drei gegen drei sei es nur darum gegangen, Spaß zu haben und Spielpraxis zu sammeln. Herausfordernd war das Turnier dennoch, denn jeder Spieler kam am Ende des Tages auf insgesamt 50 Minuten Fußballzeit. Gewonnen haben letztendlich alle, was mit einer Medaille für jedes Kind gezeigt wurde. Abkühlen beliebt „Es war super. Alle waren zufrieden“, blickt Horländer zurück. Auch die Hitze habe niemandem etwas ausgemacht. „Wir haben öfter mal den Rasensprenger laufen lassen. Und der Eismann war den ganzen Tag über vor Ort“, nannte er zwei beliebte Arten der Abkühlung. In die zweite Runde geht der Ottmar-Fischer-Cup am Samstag. Dann sind die Älteren an der Reihe. 15 Mannschaften haben sich für die E-Jugend gemeldet, besetzt mit mindestens zehn Spielern, von denen jeweils sechs plus Torwart auf dem Platz stehen. Anders als am Donnerstag geht es nun um Tore und Punkte. „Die Plätze werden ausgespielt“, kündigt Horländer an. Froh ist er um die Kooperation mit der TSG Hoffenheim, die ebenfalls Präsente für alle Teilnehmer stellt. Quelle Rheinpfalz 20.06.2025
17. Juni 2025
Der FV Hanhofen baut sein wiederbelebtes Juniorenturnier aus, um einen Tag und eine weitere Nachwuchsklasse. „Wir hatten eine hohe Anfrage aus dem kompletten Gebiet“, sagte Hanhofens Jugendleiter David Tavernier im Gespräch mit unserer Zeitung: „Also haben wir uns gedacht, probieren wir’s mal. Es freut uns, dass soviele Teams gemeldet haben, gerade bei der E-Jugend.“ Denn sie stellt die neue und älteste Kategorie beim Ottmar-Fischer-Cup in Gedenken an den langjährigen Vorsitzenden. Auftakt an Fronleichnam Los geht am traditionellen FVH-Jugendturnierdatum, Donnerstag, 19. Juni, mit den Bambini und der F. Für das F-Junioren-Feld meldete Funktionär Tavernier komplett mit 20 Mannschaften: „Ab- und neue Anmeldungen kommen aber wieder dazu.“ 14 G-Jugend-Auswahlen zeigten zuletzt Interesse. Hier seien noch sechs Plätze frei. Während die Jüngsten ohne Tabellen Drei-gegen-drei antreten, bestreitet die E (fünf Feldspieler plus ein Torwart) am Samstag, 21. Juni, ein herkömmliches Turnier. An Fronleichnam gibt’s für jedes Kind eine Medaille. Bei den Älteren steigt die Spielzeit von zwölf auf 15 Minuten. Der Gruppenphase folgen Viertelfinals und so weiter. Es winkt ein Pokal. Bei den Kleinsten und den Ältesten messen sich auch jeweils zwei Mannschaften des Gastgebers, bei der F eine. Prominente Namen wie die Talente des Ex-Zweitligisten VfB Eppingen oder des Regionalligisten Schott Mainz tauchen in den Tableaus auf. Auch Nachbar JFV Ganerb kommt. TSG Hoffenheim unterstützt Tavernier plant mit je 30 Helfern an beiden Tagen, neben Eltern die üblichen fleißigen Hände: „Ein paar Dienste müssen wir noch vergeben. Es sieht aber gut aus.“ Hinsichtlich der Schiedsrichter überlegten die Organisatoren die Einbeziehung eigener B-Jugendlicher beziehungsweise Unterstützung vom Verband. Als Hauptpreise einer Tombola gibt es signierte Trikots des Bundesligisten Hoffenheim zu gewinnen. Der TSG-Campus und der FVH arbeiten seit geraumer Zeit zusammen. Als Höhepunkt der Punktspielrunde nannte Tavernier die Vizemeisterschaft der D-Junioren in der Zweiten Kreisklasse: „Sie waren neu zusammengestellt.“ Gar als sensationell bezeichnete er den Verbleib der nach der Vorrunde in die Kreisliga aufgestiegenen E. Dagegen verlassen die B-Mädchen den Verein als Fünfte der Verbandsliga und schließen sich dem neuen Team des FV Heiligenstein an. Eine zweite Mannschaft in Hanhofen kommt nicht zustande: „Es gab überhaupt kein böses Blut.“ Acht, neun Fußballerinnen entwuchsen der Altersklasse und stammten ohnehin aus Römerberg. So spielen sie Unter-Neunjährige, Donnerstag, 19. Juni, 14 Uhr, Gruppe A: FV Hanhofen, Alemannia Maudach II, FSV Schifferstadt, Olympia Ramstein, VfL Gundersheim; B: Schifferstadt II , SG Böhl-Iggelheim II, FSV Oggersheim, TSV Landau, TuS Wörrstadt II; C: Maudach, Wörrstadt, SV Philippsburg, ASV Birkenheide, Südwest Löwen; D: Birkenheide II, Maudach III, FG Mutterstadt, Böhl-Iggelheim, Südwest Löwen II; U11, Samstag, 21. Juni, 9 Uhr, Gruppe A: FV Hanhofen, Ludwigshafener SC, SG Kirrweiler-Venningen, VfB Eppingen; B: SG Limburgerhof, FSV Oggersheim, TSV Billigheim-Ingenheim, FC Kandel; C: JFV Ganerb, SV Sandhausen, SV Gonsenheim, TuS Altrip; D: Hanhofen II, JSG Gäu, Alemannia Maudach, SV Landau West. Quelle Rheinpfalz 15.06.2025
Show More