Heimsieg unserer 1. Mannschaft
22. September 2021
Nach 2 Pleiten wieder ein Dreier.
Im Heimspiel gegen, den in der Tabelle höher eingestuften, SV Geinsheim 2, wurden die Zuschauer mit einem sehr guten Spiel unterhalten.
Wir waren in der ersten Hälfte die etwas bessere Mannschaft und hatten auch Chancen zur Führung. Allerdings bei einem Pfostenschuss der Gäste auch Glück.
So ging es torlos in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Hälfte, das gleiche Bild. Wir drückten auf die Führung und wurden in der 64. Minute mit dem 1:0 belohnt.
Angelo Ietro schloss eine Einzelaktion sehr stark ab und ließ den Torhüter keine Chance.
4 Minuten später behielt wiederum Angelo die Übersicht und legt quer zu Armend. Dieser hatte dann keinerlei Mühe zum 2:0 abzuschließen.
In der Folgezeit hatten wir noch 3-4 sehr gute Einschussmöglichkeiten, die wir leider nicht nutzen konnten und es kam wie es kommen musste. Geinsheim erzielte den Anschlusstreffer in der 75. Minute. Danach hatten wir wieder 2 Möglichkeiten um den alten Abstand herzustellen. Leider blieb uns ein weiterer Treffer versagt.
So mussten wir bis zum Schluss um die 3 Punkte bangen. Allerdings konnte Geinsheim keine ihrer 2-3 Möglichkeiten nutzen.
Im nächsten Spiel geht es nun nach Heiligenstein. Auch dort wollen wir was zählbaren mit nach Hause nehmen.

🔵🟡 + Jäger und Keppel Cup 2025 + 🟡🔵 Gestern liefen die letzten beiden Vorrundenspiele. Dabei besiegte der @svg1945 den @fvheiligenstein mit 7:1 und steht somit als Gruppensieger im Halbfinale. Der Gegner ist der @asvschwegenheim_1929 . Die Schweschnemer gewannen ihr Spiel gestern Abend gegen unsere gastgebenden Herren mit 1:0. Somit haben wir im Halbfinale folgende Partien: 🕗 18:30 @fc08hassloch - @svab_1958 🕗 19:45 @asvschwegenheim_1929 - @svg1945 Kommt vorbei und erlebt spannende Spiele. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt: Wurstsalat, Bratwurst, Spieß dazu Schorle oder n kühles Bier vom Fass. #meindorfverein #fvhanhofen #jägerundkeppelcup #schweschnemerjungs #altdorfböbingen #heiligenstein #gommersheim #08hassloch #halbfinale

🔵🟡 + Jäger und Keppel Cup 2025 + 🟡🔵 Am zweiten Spieltag unseres Jäger und Keppel Cup 2025 @autohaus_jaeger_und_keppel gewann SV Altdorf- Böbingen @svab_1958 gegen den @asvschwegenheim_1929 auch ihr zweites Spiel (1:0) und steht somit schon im Halbfinale. Im späten Spiel gewann SV Gommersheim @svg1945 mit 2:0 gegen den 1. FC 08 Hassloch @fc08hassloch . ⚽️🥅🏆 Heute treffen im frühem Spiel der SV Gommersheim und der FV Heiligenstein @fvheiligenstein aufeinander. Und im späten Spiel ASV Schwegenheim gegen @fv_hanhofen_1946 . +++ Kommt vorbei, erlebt spannende Spiele und genießt gutes Essen wie Spieße, Bratwurst oder Wurstsalat und dazu kühle Getränke wie Bier von Fass, n leckere Schorle oder ne kühle Coke. Wir freuen uns auf Euch. #meindorfverein ##fvhanhofen #08hassloch #altdorfböbingen #schweschnemerjungs #heiligenstein #gommersheim #gruppenphase #jägerundkeppelcup

🔵🟡 + Jäger & Keppel Cup 2025 + 🟡🔵 Gestern starte unser jährlicher Jäger und Keppel Cup. @autohaus_jaeger_und_keppel Im Eröffnungsspiel trafen unsere #meindorfverein -Herren auf den SV Altdorf/ Böbingen @svab_1958 . Unseren Farben schnuppern lange gegen den 2 Klassen höherspielenden Gegner an der Überraschung, kassierten in den letzten 5 Minuten aber doch noch die Gegentreffer zum 1:2 und zum 1:3 Endstand. Im Zweiten Spiel trafen der @fvheiligenstein und der @fc08hassloch aufeinander. Das Spiel gewannen die Hasslocher mit 1:0 ⚽️🥅🏆 Heute stehen die nächsten Partien auf dem Programm. Um 18:30 heißt es Anpfiff für das Spiel SV Altdorf/ Böbingen gegen den ASV Schwegenheim @svab_1958 @asvschwegenheim_1929 In der späten Partie um 19:45 heißt die Paarung dann SV Gommersheim gegen 1. FC 08 Hassloch @svg1945 @fc08hassloch ++++ Kommt vorbei und schaut euch spannende Vorbereitungsspiele an und genießt dabei Spieße, Bratwürste, Wurstsalat und kühle Getränke. Wir freuen uns auf Euch. #meindorfverein #jägerundkeppelcup #fvhanhofen #svgommersheim #08hassloch #schweschnemerjungs #altdorfböbingen

Unsere D-Junioren werden Vizemeister 🥈🏆 Am letzten Spieltag Ende Mai gewannen die Jungs ihr 4. Spiel in Serie und konnten so noch auf den 2. Tabellenplatz springen 🔝 Nach dem Formtief nach der Winterpause war das nicht unbedingt zu erwarten. Aber mit viel Fleiß und Trainingsbeteiligung kamen die Jungs aus ihrem Tief und kämpften sich souverän zurück ⚽️💪 Das Trainerteam @dave.tavrnr87 Dave Tavernier, @w.f_panzer Wolfgang Fischer und @christianschneider17031988 Christian Schneider ist hoch erfreut über die Entwicklung im Laufe der Saison und freut sich, einen Großteil der Jungs mit in die C-Jugend zu nehmen, inkl. einiger aus dem 13er Jahrgang, und die Entwicklung weiter zu fördern🏃♂️🥅 Als dann wieder die Kleinen wird und auf Großfeld stehen uns einige Herausforderungen bevor. Wir freuen uns drauf 😎💪 Zum Abschlussspieltag organisierten wir gemeinsam mit den beiden E-Jugenden ein großes Abschlussfest mit leckerem Spießbraten, gegrillt von @floh_geil 🔥🥩🫶 Danke an dieser Stelle nochmals. Es war einfach lecker 🤤. Auch ein großes DANKESCHÖN für die Ausstattung der D-Junioren mit neuen Trainingsshirts ✨️ Last but not least: Herzlichen Glückwunsch an den Meister @tsv03lingenfeld 🤝🏆 Das habt ihr euch verdient. Eine klasse Saison von euch 👏

Dem verdienten ehemaligen Vorsitzenden Ottmar Fischer zu Ehren ist der Cup vom heutigen FVH-Vorsitzenden Rainer Horländer ins Leben gerufen worden. Damit setzte dieser einen Wunsch um, den er schon länger in sich trug. Zweierlei Gründe nennt Horländer dafür. „Zum einen ist es mir wichtig, dass wir Werbung für unseren Verein machen“, sagt er. Es funktioniert. Die Entwicklung der Zahlen im Jugendbereich sprechen für sich. „In den zurückliegenden zweieinhalb Jahren floriert die Jugendarbeit“, freut sich Horländer. Der Zulauf zum FVH reißt aktuell nicht ab. „Inklusive der Ballschule, die ab einem Alter von drei Jahren angeboten wird, haben wir derzeit 198 Kinder in verschiedenen Altersklassen“, zählt der Vorsitzende auf. Im Sommer wird es sogar möglich sein, eine A-Jugend zu stellen. Fußballplatz statt Playstation Zum anderen, lenkt Horländer zum Turnier ein, nehme er den ganzen Stress der Organisation gerne wegen der Kinder auf sich. Selbst in Dudenhofen in der Vereinsjugend groß geworden, weiß er um die Bedeutung. „Ich habe die Kinder lieber auf dem Fußballplatz als zu Hause an der Playstation“, betont Horländer. Die sehen das offenbar genauso, wie ein erfolgreicher Ottmar-Fischer-Cup zeigt. Die U7 und die U9 waren an Fronleichnam mit 15 beziehungsweise 16 Mannschaften den ganzen Tag über am Ball. Um Siege ging es dabei nicht. „Es wurden keine Tore gezählt, es gab keine Punkte“, stellt Horländer heraus. Im Spiel drei gegen drei sei es nur darum gegangen, Spaß zu haben und Spielpraxis zu sammeln. Herausfordernd war das Turnier dennoch, denn jeder Spieler kam am Ende des Tages auf insgesamt 50 Minuten Fußballzeit. Gewonnen haben letztendlich alle, was mit einer Medaille für jedes Kind gezeigt wurde. Abkühlen beliebt „Es war super. Alle waren zufrieden“, blickt Horländer zurück. Auch die Hitze habe niemandem etwas ausgemacht. „Wir haben öfter mal den Rasensprenger laufen lassen. Und der Eismann war den ganzen Tag über vor Ort“, nannte er zwei beliebte Arten der Abkühlung. In die zweite Runde geht der Ottmar-Fischer-Cup am Samstag. Dann sind die Älteren an der Reihe. 15 Mannschaften haben sich für die E-Jugend gemeldet, besetzt mit mindestens zehn Spielern, von denen jeweils sechs plus Torwart auf dem Platz stehen. Anders als am Donnerstag geht es nun um Tore und Punkte. „Die Plätze werden ausgespielt“, kündigt Horländer an. Froh ist er um die Kooperation mit der TSG Hoffenheim, die ebenfalls Präsente für alle Teilnehmer stellt. Quelle Rheinpfalz 20.06.2025

Der FV Hanhofen baut sein wiederbelebtes Juniorenturnier aus, um einen Tag und eine weitere Nachwuchsklasse. „Wir hatten eine hohe Anfrage aus dem kompletten Gebiet“, sagte Hanhofens Jugendleiter David Tavernier im Gespräch mit unserer Zeitung: „Also haben wir uns gedacht, probieren wir’s mal. Es freut uns, dass soviele Teams gemeldet haben, gerade bei der E-Jugend.“ Denn sie stellt die neue und älteste Kategorie beim Ottmar-Fischer-Cup in Gedenken an den langjährigen Vorsitzenden. Auftakt an Fronleichnam Los geht am traditionellen FVH-Jugendturnierdatum, Donnerstag, 19. Juni, mit den Bambini und der F. Für das F-Junioren-Feld meldete Funktionär Tavernier komplett mit 20 Mannschaften: „Ab- und neue Anmeldungen kommen aber wieder dazu.“ 14 G-Jugend-Auswahlen zeigten zuletzt Interesse. Hier seien noch sechs Plätze frei. Während die Jüngsten ohne Tabellen Drei-gegen-drei antreten, bestreitet die E (fünf Feldspieler plus ein Torwart) am Samstag, 21. Juni, ein herkömmliches Turnier. An Fronleichnam gibt’s für jedes Kind eine Medaille. Bei den Älteren steigt die Spielzeit von zwölf auf 15 Minuten. Der Gruppenphase folgen Viertelfinals und so weiter. Es winkt ein Pokal. Bei den Kleinsten und den Ältesten messen sich auch jeweils zwei Mannschaften des Gastgebers, bei der F eine. Prominente Namen wie die Talente des Ex-Zweitligisten VfB Eppingen oder des Regionalligisten Schott Mainz tauchen in den Tableaus auf. Auch Nachbar JFV Ganerb kommt. TSG Hoffenheim unterstützt Tavernier plant mit je 30 Helfern an beiden Tagen, neben Eltern die üblichen fleißigen Hände: „Ein paar Dienste müssen wir noch vergeben. Es sieht aber gut aus.“ Hinsichtlich der Schiedsrichter überlegten die Organisatoren die Einbeziehung eigener B-Jugendlicher beziehungsweise Unterstützung vom Verband. Als Hauptpreise einer Tombola gibt es signierte Trikots des Bundesligisten Hoffenheim zu gewinnen. Der TSG-Campus und der FVH arbeiten seit geraumer Zeit zusammen. Als Höhepunkt der Punktspielrunde nannte Tavernier die Vizemeisterschaft der D-Junioren in der Zweiten Kreisklasse: „Sie waren neu zusammengestellt.“ Gar als sensationell bezeichnete er den Verbleib der nach der Vorrunde in die Kreisliga aufgestiegenen E. Dagegen verlassen die B-Mädchen den Verein als Fünfte der Verbandsliga und schließen sich dem neuen Team des FV Heiligenstein an. Eine zweite Mannschaft in Hanhofen kommt nicht zustande: „Es gab überhaupt kein böses Blut.“ Acht, neun Fußballerinnen entwuchsen der Altersklasse und stammten ohnehin aus Römerberg. So spielen sie Unter-Neunjährige, Donnerstag, 19. Juni, 14 Uhr, Gruppe A: FV Hanhofen, Alemannia Maudach II, FSV Schifferstadt, Olympia Ramstein, VfL Gundersheim; B: Schifferstadt II , SG Böhl-Iggelheim II, FSV Oggersheim, TSV Landau, TuS Wörrstadt II; C: Maudach, Wörrstadt, SV Philippsburg, ASV Birkenheide, Südwest Löwen; D: Birkenheide II, Maudach III, FG Mutterstadt, Böhl-Iggelheim, Südwest Löwen II; U11, Samstag, 21. Juni, 9 Uhr, Gruppe A: FV Hanhofen, Ludwigshafener SC, SG Kirrweiler-Venningen, VfB Eppingen; B: SG Limburgerhof, FSV Oggersheim, TSV Billigheim-Ingenheim, FC Kandel; C: JFV Ganerb, SV Sandhausen, SV Gonsenheim, TuS Altrip; D: Hanhofen II, JSG Gäu, Alemannia Maudach, SV Landau West. Quelle Rheinpfalz 15.06.2025

Es ist schön, dass der Fußballverein Hanhofen den positiven Trend der vergangenen Jahre fortsetzt. Das großzügige Vereinsheim samt überdachter Terrasse, zwei Rasenplätze, gute Anbindung samt ausreichender Parkplätze, ohnehin immer spitze. Nun fliegt die Kugel auch wieder vor den Toren auf dem Bolzplatz. Weitere Aufhübschungen wie das Flutlicht stemmte der Klub unter Vorsitzendem Rainer Horländer selbst. Manch personeller Übergang scheint geschafft. Die Jugendarbeit verzeichnet Erfolge. Klar, beim Aushängeschild erste Mannschaft, immerhin einstiger Landesligist, geht mehr als der letzte Tabellenplatz in der B-Klasse. Doch im Trainerteam gibt es Kontinuität. Die Damen stellen gar das beste Team der Region. 148 Tore erzielte der Tabellenzweite der Landesliga, also über sieben im Schnitt und damit 47 mehr als Meister Bellheim. Die Turniere stellen seit jeher eine Marke dar, auch wenn sich die Sportwerbewoche der Aktiven zuletzt schwer tat. Das Jugendturnier, auch mit jahrzehntelanger Tradition, es floriert. Aber das Beste: Es tritt eine Mannschaft des JFV Ganerb an, aus dessen Gemeinschaft sich Hanhofen einst verabschiedete. Denn die Kinder, sie wollen ja nur spielen. Quelle: Rheinpfalz 15.06.2025

🔛 Nächste Woche ist es wieder soweit 🔛 Unser Ottmar Fischer Cup geht in die 3. Auflage. Ab diesem Jahr neu mit einem zusätzlichen Tag für die E-Junioren. Das Turnier richten wir in Kooperation und mit Unterstützung des TSG AOK Campus von Hoffenheim aus 🗓 Am Donnerstag heißt es ab 9:00 Uhr: Anpfiff für die Bambinis. Im 3vs3 Funino heißt es viele Tore, Action und viel Spaß für unsere Kleinsten 🥅⚽️ 🗓 Ab 14:00 Uhr kommen dann die F-Junioren. Auch hier geht es im 3vs3 Funino um Spaß, viele Tore und viel Action 🥅⚽️ Alle Kinder werden mit Medaillen 🏅 geehrt. 🔵 🟡 ⚽️ 🟡 🔵 🗓 Am Samstag heißt es ab 9:00 Uhr: Feuer frei für unsere E-Junioren. Im 6+1 auf dem Kleinfeld geht es dann in 4 Gruppen um Tore, Siege und viel Action und Spaß. Gesucht wird der Ottmar Fischer Cup Sieger 2025 🏆⚽️ 🔵 🟡 ⚽️ 🟡 🔵 🔝 An beiden Tagen findet eine große Tombola 🎫 mit tollen Preisen und jeweils einem mega Hauptpreis ✨️ Außerdem natürlich reichlich Essen 🍴 (Steaks, Bratwürste, Kuchen, ...) und Trinken 🥤 An Unterhaltung für die Kids ist neben Fußball mit Hüpfburg und menschlichem Tischkicker auch gedacht Ein riesen Dank im Voraus an alle Helfer, Eltern, Sponsoren, Vereinen, Trainern und allen anderen nicht genannten, die im Hintergrund tatkräftig werkeln 🤝🫶 Wir freuen uns auf Euch 🤩 #meindorfverein #ottmarfischercup #fvhanhofen #gjugend #fjugend #ejugend #unsernachwuchs

Wir hatten uns in einer Sitzung den Plan gefasst, unsere in die Jahre gekommene Küche zu renovieren. Schließlich war sie nicht nur wie erwähnt alt, sondern auch teilweise Stückwerk und für unsere Vermietungen nicht mehr zeitgemäß Ohne Zögern erklärten sich 3 Spieler bereit, den Plan in die Tat umzusetzen. Neue Küchenmesser aus Edelstahl wurden bestellt, Materialien besorgt und dann ging es auch schon los: Alte Schränke raus, alte Trennwand zur Abstellkammer rausreißen, neue Trennwand für einen separaten Raum errichten, Wände streichen, Fliesen schrubben, neue Küche aufbauen,… Teilweise nach der Arbeit, teilweise am freien Tag wuppten unsere 3 Helfer den Küchenumbau in wenigen Tagen. Danke an die fleißigen Helfer und auch ein großes Dankeschön an die Unterstützer und Gönner für die Bereitstellung der diversen Arbeitsmittel und Baumaterialien u.a. für die Stellwände. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Die zum Vereinsheim gehörende Küche strahlt nun im neuen Glanz und bietet einen Mehrwert zu den Vermietungen. In unserem Vereinsheim haben bis ca 50 Personen Platz für eine zB Geburtstags-, Kommunions- oder Abifeier oder einen anderen Anlass. Bei Interesse einfach unter folgender Nummer melden: Tel: 06232-6580534 Mobil 0163-7211282 E-Mail: Vermietung@fv-hanhofen.de Wir freuen uns auf Euch

Am Samstag krönte unsere E1 ihre bisherige Saison mit dem Meisterstück. Nach einem hart erkämpften 2:2 (beide Tore Maxim) im entscheidenden Spiel gegen die JSG Römerberg hieß es zum Ende der Halbserie: Meister E-Jugend @fv_hanhofen_1946 🏅🎉 Herzlichen Glückwunsch Jungs, der Erfolg sei euch von Herzen gegönnt ⚽️❤️ Lobend an dieser Stelle muss die JSG Römerberg und der gastgebende FV Heiligenstein 1920/53 e.V. erwähnt werden. Neben gewohnt guter Verpflegung 🌭 gab es im Anschluss an das Spiel durch den 2. Vorsitzenden Maik Rüffel eine Urkunde samt Pokal zur Meisterschaft. Vielen Dank, diese tolle Geste hat unseren Kids noch strahlendere Augen beschert ❤️🤩🏅🤝 #fußballverbindet Durch die Meisterschaft steigen unsere Nachwuchskicker auch in die Kreisliga auf, die höchste Spielklasse der E-Junioren 💪 + + + Unsere B-Jugend spielte ebenfalls gegen die JSG Römerberg, verlor ihr Spiel aber mit 0:3. Schade Jungs, nächste Wochen gibt es eine neue Chance